Auch dieses Jahr gibt es bei unserem Fotowettbewerb eine Sonderkategorie – dieses Jahr unter dem Motto „Österreich radelt am Wasser“. Gesponsert wird der Hauptpreis von klimaaktiv mobil. Doch was steckt hinter unserer Sonderkategorie und für welche Themen macht sich klimaaktiv mobil stark?

ENERGIEFRESSER VERKEHR

Rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Österreich entfällt auf den Verkehr. Entsprechend stark belastet dies nicht nur unsere Geldbörse, sondern auch das Klima und die Umwelt. klimaaktiv mobil zeigt, wie Mobilität ohne große Einschränkungen durch die intelligente Nutzung der energiesparendsten, saubersten und klimaschonendsten Verkehrsmittel umweltfreundlich und ökonomisch gestaltet werden kann.

KLIMAAKTIV MOBIL

klimaaktiv mobil trägt als wesentliche Säule der nationalen Klimaschutzinitiative bereits seit 15 Jahren zu einer nachhaltigen und gezielten Transformation des Mobilitätsbereichs in Österreich im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes bei. Als größte derartige Bewegung des Landes vereint klimaaktiv mobil bereits jetzt zahlreiche Gemeinden, Unternehmen, Schulen, Tourismus- u. Freizeitorganisationen, aber auch Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren jeweiligen Maßnahmen beispielgebend klimaaktiv mobil vorangehen. Die Initiative trägt auch zur Umsetzung zahlreicher Klima-Vorhaben des derzeitigen Regierungsprogramms von 2020-2024 bei. So investiert das Bundesministerium für Klimaschutz im klimaaktiv mobil Förderprogramm im Jahr 2020 zur Umsetzung des Masterplans Radfahren bis zu 40 Mio. EUR in den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs in Österreich. Im Rahmen der E-Mobilitätsoffensive unterstützt der Bund gemeinsam mit dem österreichischen Sportfachhandel den Kauf von E-Bikes (ab 5 Stück), (E-)Transporträdern und Radabstellplätzen.

BEREITS RUND 18.000 MOBILITÄTSPROJEKTE

Die fünf Säulen dieser Initiative sind Beratung, Förderung, Bewusstseinsbildung, Ausbildung und Schulung sowie Partnerschaften. klimaaktiv mobil hat seit Bestehen mehr als 18.000 klimafreundliche Mobilitätsprojekte initiiert – umgesetzt von rund 14.900 Betrieben, 1.500 Städten, Gemeinden und Regionen, 1.100 Tourismus- und Freizeitorganisationen sowie 500 Schulen. Die dadurch erzielte jährliche Einsparung beträgt aktuell etwa 410.000 Tonnen CO2.

DIE FOTOWETTBEWERB-SONDERKATEGORIE „ÖSTERREICH RADELT AM WASSER“

Nachhaltige Mobilität umfasst unbedingt auch aktive, sanfte Fortbewegung. Deshalb investiert klimaaktiv mobil ab sofort noch mehr in die Initiative Österreich radelt, um den Schwung des durch den Corona bedingten Radfahrboom bestmöglich mitzunehmen. klimaaktiv mobil will mithilfe des alljährlichen Fotowettbewerbs die Menschen zum aktiven Klimaschutz motivieren. Unter dem Motto „Österreich radelt am Wasser“ sucht wasseraktiv in Kooperation mit klimaaktiv mobil die schönsten Bilder von eurer Radtour an Österreichs Gewässern.

Weitere Infos unter:

https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet.html

Skip to content