Im Jahr 2006 war Spatenstich für umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Gemeinde Golling vor Hochwässern. Am 26. Mai 2011 konnte die Umsetzung der Bauwerke gefeiert werden. Nun sind 300 Objekte vor einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt.
Notwendig waren die Maßnahmen, da bereits ab einem Ereignis 10-jährlicher Eintrittswahrscheinlichkeit in tiefer liegenden Siedlungsgebieten Überflutungen auftraten. Im Hochwasserfall wurde durch Auflegen von Sandsäcken vor allem entlang der Ufer der Salzachsiedlung versucht die Fluten abzuwehren. Besondere Bedeutung hat das Projekt auch, da die BürgerInnen das Gesamtprojekt sehr aktiv mitgetragen und finanziell unterstützt haben.
Downloads: