Rund 90.000 Hausbrunnen und -quellen werden in Oberösterreich zur Trinkwasserversorgung verwendet. Das heißt, dass 20% OberösterreicherInnen mit Trinkwasser aus dem eigenem Brunnen versorgt werden. Das Land Oberösterreich bietet mit der OÖ WASSER-Aktion Für unser Trinkwasser unterwegs seit 1991 Hilfestellung und Unterstützung für eine Verbesserung der Trinkwasserqualität.
Der Laborbus kommt mit einem Chemiker und einem Wassermeister in die Gemeinde. Bis zu 13 Proben werden täglich entnommen und analysiert. Im Zuge der Probenahme erhalten die Brunnenbesitzer eine umfassende fachgerechte Beratung auch mit den Hinweisen auf Gefährdungen, die ganz besonders beim Hausbrunnen aufgrund des Fehlens eines Schutzgebietes auftreten können. Interessierten Hausbrunnenbesitzern wird damit die Möglichkeit geboten „vor Ort“ ihr Trinkwasser mit modernsten Messgeräten auf die wichtigsten Inhaltsstoffe untersuchen und eine bautechnische Begutachtung des Brunnens durchführen zu lassen. Sowohl die Analyse als auch die Probenahme werden dabei von qualifizierten Fachleuten des Landes durchgeführt.
Mehr Infos!