BMLFUW ruft zur Teilnahme bei „Sportlich zur Nachhaltigkeit“ auf
Der Wettbewerb „Sportlich zur Nachhaltigkeit“ zeichnet Sportveranstaltungen aus, die im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit vorbildliche Maßnahmen setzen. Die Aktivitäten sollen einen Beitrag zur Abfallvermeidung, zur Einsparung bei Energie- und Wasserverbrauch oder zur umweltverträglichen Anreise der TeilnehmerInnen leisten.
Auch regionale und saisonale Lebensmittel, Fair Trade Produkte oder soziale Projekte, die im Rahmen der Events unterstützt werden, fließen in die Bewertung der Einreichungen mit ein. Gemeinsam mit dem Bundesländer Netzwerk „Green Events
Austria“ startete das BMLFUW den Wettbewerb für die erfolgreichsten „Green Events“ im Sport. Noch bis Ende Oktober 2011 haben VeranstalterInnen die Möglichkeit ihre Sportveranstaltung grüner zu gestalten und die bereits umgesetzten Maßnahmen für mehr Umwelt- und Klimaschutz einzureichen.
Der Wettbewerb bietet die Chance, Sport als Multiplikator zu nutzen und bei Sportveranstaltungen für ein verstärktes Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz einzutreten. „Bei Green Events im Sport gibt es nur Gewinner: Mit der Umwelt an den Start zu gehen, bedeutet mehr Bewusstsein für Klimaschutz, Energieeffizienz, umweltschonende Mobilität und nachhaltige Ernährung.“, so Umweltminister Niki Berlakovich.
Nähere Informationen unter wettbewerb.greeneventsaustria.at
doris.ostermann@lebensministerium.at