„sill sit inn“ bei strahlendem Sonnenschein
Die neue Sillmündung zeigt, wie es geht – ein harmonisches Miteinander von Mensch, Natur und Infrastruktur. In nur zwei Jahren bietet die von BMLFUW, Land Tirol und Stadt Innsbruck finanzierte Hochwasserschutzmaßnahme Sicherheit für Siedlungen an der Sill und am Inn. Im Rahmen eines öffentlichen Picknicks wurden diese vielfältigen Maßnahmen nun eröffnet. Die Sonne strahlte wie auf Bestellung und Jung und Alt konnte am Samstag die Eröffnung des neuen Naherholungsgebiets an der Sillmündung bei spätsommerlichen Temperaturen genießen. BM Christine Oppitz-Plörer erfreute sich mit LH-Stv. Anton Steixner, Sektionschef Wilfried Schimon vom BMLFUW sowie Vize-BM Franz X. Gruber und Christoph Kaufmann sowie STR Marie-Luise Pokorny-Reitter bei der Eröffnungsfeier an dem gelungenen Kooperationsprojekt und sprach von einem „bedeutenden Tag für die Stadt“. Nach der feierlichen Eröffnung der Sillmündung NEU ließen die PolitikerInnen und Politiker symbolisch Luftballons steigen und setzten sich gemeinsam an einen Tisch um die von Mitgliedern der Innsbrucker Kanuvereine gegrillten Köstlichkeiten zu genießen. Eine Vorführung der Wassersportler zeigte, dass es sich lohnt auf die perfekte Welle zu warten. Ein gemütliches Picknick für die ganze Familie endete mit dem Besuch des Eiswagens, der an die anwesenden großen und kleinen Kinder Gratis-Eis verteilte.