Am 13. April 2011 wurde die Strategie zur Entwicklung des Donauraumes verabschiedet. Die zentralen Aufgabengebiete zu den sich die Mitgliedsstaaten verpflichtet haben sind folgende:

  • Verbesserung der Mobilität
  • Motivation zur Nutzung von Nachhaltiger Energie
  • Förderung des Austauschs zwischen den Donauländern
  • Verbesserung und Erhaltung der Wasserqualität
  • Umweltrisiken zu managen
  • Biodiversität, Boden und Landschaft und Luft zu bewahren
  • Entwicklung der Wissensgesellschaft (Forschung, Bildung und ICT)
  • Förderung der Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen
  • Investitionen in Human Capital genauso wie in institutionelles Kapital und Kooperation
  • Kooperation in Fragen der Sicherheit und des organisierten Verbrechens

Mehr Informationen unter: http://ec.europa.eu/regional_policy/cooperate/danube/index_en.cfm

Downloads:
Skip to content