Teile der Marktgemeinde St. Florian bei Linz sind von Überflutungen bedroht. Nun werden dort Hochwasserschutzmaßnahmen zum Schutz der Siedlungsgebiete gestartet. „Um die Marktgemeinde St. Florian zukünftig vor Hochwasser besser zu schützen, genehmigt das BMLFUW eine Hochwasserschutzmaßnahme.

Wir werden damit die Menschen vor Ort besser vor den Gefahren durch Hochwasser schützen können. Mein Ressort stellt dafür insgesamt 166.500 Euro zur Verfügung. Wir machen Österreich Schritt für Schritt sicherer, mit dem neu genehmigten Projekt sind wir in Oberösterreich auch weiterhin gut unterwegs“, so Umweltminister Niki Berlakovich anlässlich der Genehmigung des Projektes durch das BMLFUW.

Konkret werden in St. Florian zwei Retentionsbecken errichtet. Der geschützte Bereich umfasst den Teil des Siedlungsgebietes, wo es 2009 zu Überflutungsschäden gekommen ist. Zukünftig sind 35 gefährdete Wohnobjekte mit rund 200 betroffenen Personen sowie zwei Gewerbeobjekte und die Gemeindestraße geschützt.

Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt 370.000 Euro, der Bundesanteil beträgt 45 Prozent. Das Projekt soll 2013 fertig gestellt sein. 

Mehr Informationen unter: schutzwasserwirtschaft@lebensministerium.at

ernst.faltl@lebensministerium.at

14.10.2011, BMLFUW VII/5

Skip to content