Auch zu Weihnachten können Konsumentinnen und Konsumenten heimische, qualitativ hochwertige Produkte auf den Weihnachtstisch bringen. Fisch steht zu Weihnachten bei vielen Österreicherinnen und Österreichern auf der Speisekarte. Der durchschnittlicher pro Kopf Verbrauch von Fisch liegt bei 7,7 kg jährlich.

Der Trend bei Lebensmitteln geht in Richtung Regionalität. Auch beim Fischeinkauf kann man auf heimische Spezialitäten setzen. „Regionale Produkte am Weihnachtstisch bleiben kein Wunsch ans Christkind. In der GENUSS REGION ÖSTERREICH gibt es eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten,“ so Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich.

Fische aus heimischen Gewässern und heimischer Teichwirtschaft garantieren, dass die Produktion durch fachkundige Personen erfolgt. Die Ausbildung zum/zur FischerfacharbeiterIn bzw. zum/zur FischereimeisterIn erfolgt am Institut für Gewässerökologie, Fischereibiologie und Seenkunde in Scharfling am Mondsee, einer Dienststelle des BMLFUW.

Der Bogen der GENUSS REGION ÖSTERREICH spannt sich von Wild, Rind- und Schweinefleisch über Käse, Säfte, Gemüse und Obst bis hin zu Kräutern, Honig und eben Fisch, wie etwa in der Genuss Region Waldviertler Karpfen oder der Genuss Region Neusiedlersee Fische. Für heimische Konsumentinnen und Konsumenten ist es wichtig, dass das Produkt aus der Region ist. „Daher werde ich im Lebensmittelbereich weiter auf dem Thema Regionalität bleiben und es noch stärker mit Qualität in Verbindung bringen, das wollen die österreichischen Konsumentinnen und Konsumenten“, so Berlakovich.

Skip to content