In Österreich sind über 90% der Menschen an öffentliche Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen angeschlossen.
Die Trinkwasserversorgung in Österreich erfolgt zu 100% aus Grund- und Quellwasser, das zumeist ohne weitere Aufbereitung durch 76.000 km Wasserleitungen an die Haushalte verteilt wird. Die Ableitung der anfallenden Abwässer erfolgt über 88.000 km Kanalleitungen in eine der mehr als 1.500 zentralen Kläranlagen, in denen die Abwässer nach dem Stand der Technik gereinigt und dann wieder in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Die Gewässergüte der Flüsse und Seen hat sich dadurch in den vergangenen Jahrzehnten erheblich verbessert, sodass rund 90% der Fließgewässer kaum bis mäßige Verunreinigungen aufweisen und sämtliche Seen Badewasserqualität haben.
Mehr Informationen auf der Website des BMLFUW.