Reinhold Godina hat eine Recherche angestellt. Es war der Winter des Jahres 1928/1929. Die damalige Kälteperiode erstreckte sich von Jänner bis Februar 1929 über die Dauer von 37 Tagen! Damals bildete sich an der österreichischen Donau, von der Wachau bis nach Hainburg, eine fast durchgehende Eisdecke von ca. 50 cm Dicke und mehr. An vielen Stellen konnte man „über die Donau“ gehen.

Den gesamten Text finden Sie auf der Seite des BMLFUW.

Skip to content