Beim 6. Weltwasserforum verfassten die teilnehmenden Minister eine gemeinsame Deklaration mit insgesamt 32 Punkten zum Schutz und zur Vorsorge unserer wertvollen Wasserressourcen.

Unter der Schirmherrschaft von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy findet vom 12. bis 17. März im Vorfeld des Weltwassertages (22. März) in Marseille das 6. Weltwasserforum statt. Zu diesem Anlass treffen mehrere tausend EntscheidungsträgerInnen aus der Politik und der Finanzwirtschaft, internationale Organisationen und NGO´s, Fachleute sowie ein breites Publikum zusammen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist heuer dem Kontinent Afrika gewidmet.

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und eine geordnete Abwasserentsorgung stellen für viele Regionen der Welt nach wie vor ungelöste Probleme dar. Österreich kann speziell im Bereich Know-how, auch in der internationalen Zusammenarbeit viel anbieten und hat diese Kompetenz in Marseille im Rahmen der österreichischen Delegation aktiv eingebracht.

Am 13.3. wurde eine MinisterInnendeklaration verabschieden. Wichtige Themen sind dabei der beschleunigte Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen, Green Economy, Wasser für die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie für die Energieerzeugung und generell die Bewahrung des „Blauen Planeten“. Auch wasserbürtige Katastrophen standen im Zentrum der Verhandlungen. In 10 MinisterInnen-Roundtables wurden brisante Wasserthemen diskutiert. Österreich konnte hier insbesondere seine guten Erfahrungen in der Internationalen Zusammenarbeit in großen internationalen Flussgebieten (Donau – ICPDR) sowie in der Vereinbarkeit Wasserkrafterzeugung mit den ökologischen Bedürfnissen der Gewässer einbringen, Erfahrungen, die zu einem Zeitpunkt, wo Wasser und Energie  für viele Millionen Menschen zu einem begrenzenden Faktor für Wachstum, aber auch das Überleben wird, besonders gefragt sind.

Der Weltwassertag findet aufgrund einer UN-Resolution jährlich am 22. März statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit weltweit auf die unersetzbare Ressource Wasser zu lenken. Das Motto für 2012 lautet „Wasser und Lebensmittelsicherheit“.

Downloads:
Skip to content