Das Siedlungsgebiet von Strebersdorf in der Gemeinde Lutzmannsburg im Burgenland wurde immer wieder von Hochwässern heimgesucht. Zuletzt in den Jahren 2008 und 2009, aber auch schon in den 90-iger Jahren.  Das Wasser kam vor allem von den Hängen und verursachte Schäden an Objekten und Infrastruktureinrichtungen.

Nach längerer Planungsphase (wegen Standortwahl, Grundbereitstellung etc.) wurde das Projekt „Hochwasserschutz Gemeinde Lutzmannsburg – Ortsteil Strebersdorf, Rückhaltebecken und Linearmaßnahmen“ im Vorjahr zur Genehmigung eingereicht.

Mit der Herstellung dieser Hochwasserschutzmaßnahmen werden ca. 63 Objekte inklusive Infrastruktureinrichtungen vor Hochwässern bis 100 jährlicher Eintrittswahrscheinlichkeit geschützt.

Die Besonderheit  dieses Projektes ist, dass das Grundstück für das Rückhaltebecken nicht gekauft, sondern vom Besitzer (Esterhazy) in Form einer 100-jährigen Pacht zur Verfügung gestellt wurde.

Die Hochwasserrückhalteanlage besteht aus: Retentionsbecken mit Grundsee, Rückhaltevolumen rd. 45.000 m3, Dammhöhe 4,5 m, Ableitungsgraben 1100 lfm, Fanggräben 235 lfm, Querdämme am Hang.

Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf 640.000 € wovon 45 % das sind 288.000 € vom Bund getragen werden.

Skip to content