Eine neue Broschüre gewährt Einblick in die erfolgreiche Renaturierung der Oberen Drau.
Das Europaschutzgebiet Obere Drau war in den Jahren 2006-2011 Schauplatz der größten „Naturrückholaktion“ Kärntens. Im Rahmen des LIFE-Projektes „Lebensader Obere Drau“ wurden rund 5 km Fluss revitalisiert. Gleichzeitig wurden Maßnahmen für den Geschiebehaushalt des Flusses, die Hochwassersicherheit und den Erhalt des Naturerbes getroffen.
Das Projekt wurde von der Bundeswasserbauverwaltung Kärnten, vertreten durch das Amt der Kärntner
Landesregierung Abt. 8 Unterabteilung Schutzwasserwirtschaft, gemeinsam mit der Unterabteilung Naturschutz und der Wildbach- und Lawinenverbauung, Sektion Kärnten, durchgeführt. Es wurde von der Europäischen Union, dem BMLFUW und dem Land Kärnten finanziell unterstützt.