Am 29. Juni ist „Danube Day“ – der Aktionstag im gesamten Donauraum

2012 hat Österreich zum zweiten Mal die Präsidentschaft in der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) inne. “Österreich hat mit seiner zukunftsweisenden Umweltpolitik eine Vorreiterrolle beim Schutz der Donau und übt diese heuer besonders aktiv aus. Wir wollen Meilensteine für die Donau bei Themen wie Klimawandel, Wasserkraft und Durchgängigkeit der Donau für wandernde Fische setzen. Neben der ausgezeichneten fachlichen Expertise, die Österreich hier einbringen kann, ist uns auch die Einbindung der Bevölkerung im Donauraum ein besonderes Anliegen. Der Danube Day ist dafür ein sichtbares Zeichen. Im gesamten Donauraum finden zu diesem Anlass Aktionen für und mit der Bevölkerung statt“, so Umweltminister Niki Berlakovich zum morgigen Danube Day 2012.  Der Präsident der Donauschutzkommission Dr. Wolfgang Stalzer weist dabei besonders auf die verstärkten Bemühungen um eine Verbindung zwischen den Bedürfnissen der Menschen und der Umwelt hin. “Wasser gehört zu den stärksten Kräften, um Menschen miteinander zu verbinden. Flüsse interessieren sich nicht für Grenzen, deshalb tragen auch alle Verantwortung für sie, unabhängig davon, in welchem Land sie leben,“ so Präsident Wolfgang Stalzer.

Mehr Informationen auf der Website des BMLFUW >>

außerdem auf Danube Day >>

Skip to content