Eine neue Broschüre gibt Überblick über die Naturgefahrenereignisse und Schutzmaßnahmen in Österreich seit 2002. Erst vor etwas mehr als zwei Wochen hat ein folgenschwerer Murenabgang in St. Lorenzen Österreich erschüttert und allen wieder vor Augen geführt, dass Österreich trotz aller technischen und finanziellen Möglichkeiten vor Naturkatastrophen nicht verschont bleibt. Auch die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2002 ist noch in dramatischer Erinnerung, geprägt von Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. 2005 und 2009 gab es weitere Hochwasserereignisse mit katastrophalem Ausmaß. In den letzten zehn Jahren ist jedoch im Bereich Naturgefahrenmanagement sehr viel passiert. Das BMLFUW und das BMVIT präsentieren nun eine Broschüre, die Überblick über die größten Naturkatastrophen der letzten 10 Jahre und die seit dem gesetzten Schutzmaßnahmen gibt.

Mehr unter >>

Skip to content