Mit dem wien.at Public WLAN ist es möglich, auf der Donauinsel auch im Trockenen zu „surfen„.wien.at Public WLAN bietet lokale Informationen und ermöglicht einen kostenfreien Internetzugang im Erholungsgebiet.
as aus 24 WLAN-Funkstationen bestehende Netz ist zwischen Floridsdorfer Brücke und Reichsbrücke verfügbar. Im Bereich zwischen Brigittenauerbrücke stromabwärts bis auf Höhe des Donauturms gibt es eine ausgewiesene Ruhezone ohne WLAN.
Lokale Informationen
Besucherinnen und Besucher bekommen abhängig vom Standort, sobald sie mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden sind, eine Startseite mit Informationen über den jeweiligen Standort angezeigt. Die Donauinsel wurde dazu in fünf Zonen (Areas) gegliedert.
Mit einem Klick können Informationen wie Wetter, Wassertemperatur, die Standorte der nächsten Trinkbrunnen, WC’s, Schwimmpontons und Erste-Hilfe-Stationen abgefragt werden. Zusätzlich finden Hundebesitzerinnen und -besitzer auf einer eigenen Seite nützliche Informationen zum Thema Vierbeiner auf der Donauinsel.
Für die Seiten mit den standortbezogenen Informationen ist keine Registrierung notwendig.
Kostenloser Internetzugang
Zur Nutzung des Internetzugangs ist eine kostenlose Registrierung der Handynummer notwendig. Danach erhalten Sie ein zeitlich begrenzt gültiges Passwort per SMS. Die Bandbreite und die Datenmenge sind beschränkt, um diesen Dienst möglichst vielen Nutzerinnen und Nutzern mit gleicher Qualität zur Verfügung stellen zu können.