99,6 Prozent der Badestellen halten strenge EU-Vorgaben ein!

In der EU-Badegewässer-Richtlinie sind die Qualitätsvorgaben, Überprüfungsmodalitäten und Berichtspflicht für die europäischen Badegewässer, das sind Flüsse, Seen und Küstengewässer, geregelt. Der aktuelle Bericht enthält neben interaktiven Karten mit Detailinformationen für die einzelnen Mitgliedstaaten auch Aussagen über den Prozentsatz der „sehr guten“ (Richtwerte sind eingehalten), „guten“ (zwingende Grenzwerte sind eingehalten) und „unbefriedigenden“ (zwingende Grenzwerte sind nicht eingehalten) Badegewässer sowie die Entwicklung der letzten Jahre.

Für Österreich bescheinigt die Auswertung für 2012 wieder eine ausgezeichnete Badewasserqualität mit nur einem einzigen Problemfall. 99,6 Prozent der insgesamt 266 Badestellen haben die strengen EU-Vorgaben eingehalten, an nur 1 Badestelle kam es zu einer kurzfristigen Grenzwertüberschreitung.

Neuerungen gibt es für die Badesaison 2013. Ab heuer werden die Auswertung der Badewasserqualität nach neuen, modernen Hygieneparametern und einem neuen Auswertemodus erfolgen.

Aktuelle Untersuchungsergebnisse der einzelnen Badestellen können online unter www.badegewaesser.ages.at  abgerufen werden und es gibt auch ein App.

Unter diesem Link ist der gesamte EU-Badegewässerbericht abrufbar >>

Weitere Informationen auf der Webseite des BMLFUW

Skip to content