Atanas Kostadinov, Bulgariens Vizeminister für Umwelt und Wasserwirtschaft, ist der neue Präsident der Donauschutzkommission. Er hat eine besondere Aufgabe, denn die Donauschutzkommission feiert heuer 20 Jahre ihres Bestehens.

„Die IKSD Vertragsaprteien haben während der letzten zwei Jahrzehnte bei zahlreichen wasserwirtschaftlichen Fragen signifikante Erfolge, beispielsweise mit dem 1. Bewirtschaftungsplan für die Donau oder dem Hochwasser-Aktionsprogramm““, erzielt, so Atanas Kostadinov.

Eines der Hauptmerkmale der Donau ist die Vielfalt. Die Schlüsselaktivitäten im Internationalen Jahr zum Schutz der Donau im Jhr 2014 beinhalten die Arbeiten zum 2. Bewirtschaftungsplan für die Donau, die EU-Hochwasserrichtlinie, die Organisation des „Danube Days“ rund um den 29. Juni 2014 sowie die weitere Umsetzung der Donauraumstrategie. Bei den Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung wird der Stör im Zentrum der Aufmerksamkeit bleiben.

Der scheidenden Präsidentin, Frau Ermina Salkicevic-Dizdarevic, wird von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Diplomatie und Verwaltung für die äußerst engagierte Präsidentschaft, den hohen persönlichen Einsatz und für die erzielten Erfolge bestens gedankt.

Die Präsidentschaft rotiert jährlich zwischen den Vertragsstaaten der Donauschutzkommission. Bulgarien wird in dieser Funktion im Jahr 2015 von Kroatien abgelöst werden.

weitere Informationen >>

Skip to content