Extrem unterschiedlich warem doe Niederschlags- und Schneeverhältnisse im Jänner 2014. Nass im Süden, trocken im Norden und Osten. In den Berge blieb es ungewöhnlich mild.

Wetterlagen die vorwiegend aus Süd und Südwest kamen führten zu Besonderheiten, die in die Klimageschichte eingehen. Die milde Luft wurde an die Alpensüdseite geführt, staute sich an den Alpen und brachte in Osttirol und Oberkärnten sehr viel Niederschlag. An der Nordseite hingegen war es föhnig, sehr trocken und allgemein milder als einem durchschnittlichen Jänner entsprechen würde. Mit einer Abweichung von +3,3°C reihte sich der Jänner 2014 an den fünften Platz der wärmsten seit Messbeginn im Jahre 1768 (ZAMG).

Mehr Informationen unter >>

Skip to content