Die Europäische Kommission hat am 20. März 2014 die Broschüre „Der Blueprint – Wasser für Europa“ in 23 Sprachen veröffentlicht. Ziel des „Blueprint für den Schutz der europäischen Wasserressourcen“ ist, die europäische Wasserpolitik zu stärken und deren Lücken zu schließen. Der Blueprint stützt sich auf zahlreiche Untersuchungen und Informationen wie den Bewertungsbericht zu den Bewirtschaftungsplänen für die Einzugsgebiete, den Zustandsbericht der Europäischen Umweltagentur zum Wasser und eine Überprüfung der Politik zur Bekämpfung von Wasserknappheit und Dürre.

Bereits mit der im November 2012 von der Europäischen Kommission veröffentlichten Mitteilung zum Blueprint wurde das Konzept für die Wasserpolitik der nächsten Jahre für die Europäische Ebene bekräftigt. Das inhaltliche Ziel war und ist die Sicherstellung,  dass zukünftig in Europa Wasser für alle legitimen Nutzungen in guter Qualität und ausreichender Menge zur Verfügung steht.

Der Blueprint Wasser hat aufgezeigt, was in den kommenden Jahren zum Schutz der europäischen Gewässer getan werden muss. Eine erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen wird weitgehend vom Engagement der Mitgliedsstaaten und der Interessensvertreter abhängen sowie von der gemeinsamen Durchführungsstrategie für die Wasserrahmenrichtlinie.

Die Europäische Kommission hat sich verpflichtet, diesen Prozess mithilfe eines regelmäßig aktualiserten Anzeigers zu überwachen. Sollten sich freiwillige Ansätze als unzureichend erweisen, wird sie eine Änderung der Wasserrahmenrichtlinie für 2019 in Betracht ziehen, um zusätzliche rechtliche Verpflichtungen einzuführen.

Details zum Blueprint entnehmen Sie bitte der angeschlossenen Mitteilung vom November 2012, der aktuellen Broschüre sowie WISE (Water Information System for Europe).

Mehr Information unter >>

Skip to content