Diese Karte gibt einen österreich­weiten Über­blick der aktuellen Pegelwerte und somit der Hochwassersituation an den österreichischen Ober­flächen­gewässern und führt weiter zu den hydro­graphischen Landes­diensten.

Der Hydrographische Dienst Österreichs betreibt ein Basismessnetz zur Bestimmung der Durchflussdaten und der Wasserstände an Fließgewässern und Seen in Österreich. Die Daten vieler Messstellen werden mit speziellen Einrichtungen an die hydrographischen Organisationseinheiten in den Bundesländern und weiter an das BMLFUW übertragen.

Diese Daten sind einerseits von großer Bedeutung für den Betrieb von Prognosemodellen für die Abflussvorhersage und die Hochwasserwarnung und andererseits charakteristisch für die aktuelle Abflusssituation der Gewässer in Österreich.

Ein hydrographischer Datenverbund sorgt dafür, dass diese Daten stündlich an das BMLFUW bzw. land- und forstwirtschaftliche Rechenzentrum (LFRZ) gesandt und in eine
Datenbank importiert werden. Die Daten werden nach Abflusskategorien geordnet und mit unterschiedlichen Farben und Symbolen österreichweit einheitlich dargestellt. Gebiete mit Nieder,- Mittel- oder Hochwassersituationen sind dadurch auf einen Blick erkennbar. Detaillierte Informationen zum zeitlichen Verlauf der Messwerte, können über den in der Karte integrierten Link zur Internetadresse des gewünschten Bundeslandes abgerufen werden.

Mehr Informationen unter >>

Erklärungen zur Karte >>

Skip to content