Jedes Jahr wird am 29. Juni der Danube Day gefeiert. Um auf diesen besonderen Tag aufmerksam zu machen, sind SchülerInnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 16 Jahren im Einzugsgebiet der Donau eingeladen, die Vielfalt und den Formenreichtum des Flusses durch ein Kunstwerk darzustellen. Das Belvedere hat im Rahmen des Danube Days gemeinsam mit dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich einen Kreativworkshop angeboten. Es entstanden dabei zahlreiche Arbeiten, die bei dem internationalen Wettbewerb „Danube Art Master“ unter dem Motto “Aktiv werden für eine lebendige Donau“ eingereicht wurden.

Die Jury (Susanne Brandstetter, Ministerium für ein lebenswertes Österreich), Barbara Goby (Umweltdachverband) und Roswitha Bittner (Belvedere) hat bereits entschieden und kürte aus zahlreichen Einreichungen am 15. Juli die österreichischen Siegerprojekte. Jene werden die Chance haben sich in einem internationalen Voting zu beweisen und hoffentlich Donau-weit den 1. Platz für sich entscheiden.

Mehr unter >>

Skip to content