Welche Gemeinde oder Stadt hat in jüngster Vergangenheit besonderes Engagement im Bereich Wasser gezeigt? Noch bis 15.10.2014 können Österreicherinnen und Österreicher ihre „Wasserpreisgemeinde“ vorschlagen. Die Einreichung beim Neptun Wasserpreis ist heuer besonders einfach – zeigen Sie Ihre Vorzeigeprojekte jetzt einer breiten Öffentlichkeit!
Der Neptun Wasserpreis gilt als DER österreichische Umwelt- und Innovationspreis – er wurde 1999 gegründet und wird seitdem alle zwei Jahre rund um den Weltwassertag (22. März) vergeben. Gesucht wird ab heuer erstmals die „Neptun Wasserpreisgemeinde“. Hier wird eine Zusammenschau des gesamten Engagements einer Gemeinde oder Stadt ausgezeichnet. Der Fokus umfasst die essentiellen Themenbereiche Tourismus und Erholung, Bildung und Kommunikation, Hochwasser- und Gewässerschutz, Trinkwasser- und Abwasserversorgung sowie die Sicherung und den Schutz der Ressource Wasser im Allgemeinen. Die Einreichung ist durch Privatpersonen, Verbände, Unternehmen und die Gemeinden selbst möglich – unter allen Einreicherinnen und Einreichern werden drei Kurzurlaube am Wasser von Mondial verlost. Einreichschluss ist der 15.10.2014.
Online-Abstimmung und Auszeichnung
Der Neptun Wasserpreis 2015 wird in sieben Bundesländern (Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg) in der Kategorie „Wasserpreisgemeinde“ ausgeschrieben. Zunächst ermitteln Jurys in den teilnehmenden Bundesländern jeweils ihre Siegergemeinde, die bundesweite Siegergemeinde wird via zeitlich begrenzter Online-Publikums-Abstimmung ermittelt. Die Auszeichnung der österreichweiten Wasserpreisgemeinde erfolgt am 17. März 2015 durch Bundesminister Rupprechter.
Einreichen unter: www.wasserpreis.info/einreichen/gemeinde/