Über den Sommer haben sich die Projekte an der Oberen Traun gut weiter entwickelt. Immer mehr sind diese Gewässer wieder für die Menschen erlebbar und bieten bessere und für Fische und andere Wasserlebewesen.
Gerade in Planung befindet sich das Projekt „Erlebnisweg Traunwege„, um die Landschaft zwischen Traunsee bei Ebensee bis zum Traunursprung im Ausseerland auch mit dem Fahrrad und zu Fuss besser erlebbar zu machen.
Über 30 Stationen zum Thema der Traun werden gestaltet. Zusätzlich werden vorhandene Infrastrukturen bzw. Themenwege mit Bezug auf den Fluss integriert. Eine Besichtigung mit dem Fahrrad fand bereits im Mai 2014 statt und nun wird das Konzept mit Kostenabschätzung erarbeitet, welches als Grundlage für einen LEADER-Antrag für die Umsetzung 2015/16 dienen soll. Wichtig für den Erfolg der „Traunwege“ ist die Kooperation aller Interessensgruppen vom Land bis zum Bürger.