Eine neue DVD stellt vier erprobte Typen von Fischaufstiegshilfen in Österreich vor.

An Österreichs Fließgewässern wurde bereits vor einigen Jahrzehnten begonnen, Fischaufstiegshilfen zu errichten. Mittlerweile ist klar geworden, dass lediglich 50% dieser Wanderhilfen ausreichend funktionieren. Das BMLFUW hat bereits einen eigenen Leitfaden zum Bau von Fischaufstiegshilfen publiziert, der Kriterien für die Planung und den Bau festlegt. Die aktuelle DVD, die in Kooperation mit der Firma „orca“ entstanden ist, beschreibt vier funktionstüchtige Typen von Fischaufstiegshilfen. Schlüsselelemente für die Funktion der Aufstiegshilfen sind Auffindbarkeit und Passierbarkeit, damit Fische ins Oberwasser der Flüsse gelangen können.

Fast alle Fischarten müssen, um überlebensfähige Populationen erhalten zu können, während ihres Lebenszyklus, wandern. Sei es um Nahrungsgründe und Laichplätze aufzusuchen oder Winterquartiere zu erreichen. Verbauungen wie Wehre, Rampen zur Sohlstabilisierung oder Geschiebeabstürze, die durch Menschenhand geschaffenen wurden, zerschneiden die Fließgewässer in viele kleine, unüberwindbare Abschnitte. Durch die fehlende Durchgängigkeit sind bis heute fast 40% der ursprünglich bei und heimischen Fischarten ausgestorben, weitere 18% gelten als gefährdet. Durchgängig passierbare und vernetzte Gewässer sind die Basis für sich selbst erhaltende Fischpopulationen. Somit ist die Wiederherstellung der Gewässerdurchgängigkeit ein zentraler Punkt im ökologischen Gewässermanagement, das in weiterer Folge den „guten ökologischen Zustand“ nach EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Gewässer zum Ziel hat.

Bestellung der DVD unter: broschuerenservice-wasser@bmlfuw.gv.at

Ein Leitfaden zum Bau von Fischaufstiegshilfen des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich soll eine Unterstützung bei der Planung von Fischaufstiegshilfen darstellen. Er enthält Kriterien, die bei fachgerechter Umsetzung, regulärem Betrieb sowie regelmäßiger Wartung gewährleisten, dass die Fischaufstiegshilfen funktionsfähig sind und damit die flussaufwärts gerichtete Fischwanderung weitgehend (wieder) hergestellt wird. Der Leitfaden enthält wesentliche Planungs- bzw. Dimensionierungskriterien ohne detaillierte technische Anleitungen zum Bau von FAHs zu ersetzen.

Skip to content