Am 25.11.2014 wurden sieben Personen, die sich besonders für unsere wertvollen Wasserressourcen verdient gemacht haben, von Bundesminister Andrä Rupprechter geehrt. Die Auszeichnung der sogennanten L-TrägerInnen fand im würdigen Rahmen des Kunstmuseum Lentos in Linz statt. Der Anlass für die Lokalität, war die akutelle Ausstellung „Reines Wasser. Die kostbarste Ressource der Welt“, die viele Kunstwerke zum Thema Wasser aus unterschiedlichen Epochen präsentiert.
Bundesminister Andrä Rupprechter hat kurz nach der Amtsübernahme die L-TrägerInnen-Kampagne gestartet. Stellvertretend für viele Österreicherinnen und Österreicher, die sich für unsere kostbare Ressource engagieren, repräsentieren die L-TrägerInnen sehr verschiedene Berufe, die unmittelbar mit dem Wasser zu tun haben.
Die L-TrägerInnen stehen aber auch für ein lebenswertes Österreich. Zu diesem Thema wurden auch junge Menschen gefragt. Ihre Ideen und Überlegungen zu einem lebenswerten Österreich wurden eingangs mit dem Video „Was macht Österreich lebenswert?“ präsentiert.
Im Anschluss an die Auszeichnung wurden die oberösterreichischen Preisträger des wasseraktiv Fotowettbewerbs, der heuer unter dem Titel „Cooles am Wasser“ ausgetragen wurde, geehrt. Von den insgesamt 800 Einreichungen wurden 10 Fotos von einer Jury, bestehend aus drei FotografInnen, als beste Fotos ausgewählt. Von diesen acht prämierten Fotos stammen drei aus Oberösterreich!
Weitere Informationen zur L-TrägerInnen Kampagne finden Sie hier:
Auszeichnung der L-TrägerInnen für Wasser >> Wasseraktionsprogramm >>