Der Klopeiner See ist mit seinen 48 Metern Tiefe der größte und bekannteste See Südkärntens. Aber auch österreichweit stellt er einen Rekord auf: Er ist der wärmste Badesee.
Fakten
Der Klopeiner See ist 1,8 Kilometer lang und 800 Meter breit. Gemeinsam mit dem Kleinsee bildet er den Rest eines nacheiszeitlichen Sees. Er wird primär von kleinen Zuflüssen und Grundwasser gespeist und fließt in die Drau. Seine Wasserqualität ist daher ausgezeichnet – fast Trinkwasserqualität. Das zeigen auch die 15 verschiedenen Fischarten, die im Klopeiner See leben. Dazu zählen unter anderem Wels, Zander, Aal, Hecht und mehrere Karpfenarten.
Der Klopeiner See zählt als der wärmste Badesee Österreichs. Im Sommer kann die Wassertemperatur bis zu 29°C erreichen. Dafür gibt es mehrere Gründe: die windgeschützte Lage zwischen den Bergen, das milde Klima und die geringe Durchflutung des Sees.
Aktivitäten
Rund um den Klopeiner See gibt es viele Möglichkeiten an Aktivitäten. Allein das Angebot an Wassersportarten ist groß – von Rudern über Surfen und Segeln. In der Nähe befindet sich auch eine Walderlebniswelt mit spektakulären Attraktionen wie ein Baumwipfelweg oder ein Riesenlabyrinth. Die wunderschöne Landschaft lässt sich auch auf diversen Wanderwegen genießen mit Ausblick auf den See.
Außerdem wird die einzigartige Kulisse des Klopeiner Sees auch immer wieder für Feste genutzt – vor allem im Sommer. Dazu gehören unter anderem: