Der Flussdialog 2.0 Unsere Krems ist eines von drei Pilotprojekten an ausgewählten Gewässerstrecken in Österreich. Das Projekt findet gemeindeübergreifend in Ansfelden, Bad Hall, Kematen an der Krems, Kremsmünster, Nußbach, Piberbach, Ried im Traunkreis, Rohr im Kremstal und Wartberg an der Krems statt. An diesen Orten besteht nämlich großes Potential für eine Verbesserung der Krems und des Sulzbachs – als wichtigstes Nebengewässer.

Mittlerweile liegt der Abschlussbericht vor, aus dem die möglichen Projekte hervorgehen. Durch den Flussdialog 2.0 wurden die Bevölkerung und die betroffenen Gemeinden aktiviert und informiert. Die Gewässerstrecken wurden im Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) 2021 festgelegt.

Mit dem dritten NGP wurde der Fahrplan für die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Gewässer bis 2027 veröffentlicht. Gemeinsam mit den Bundesländern wurden seitens des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) Gewässerabschnitte mit einer Gesamtlänge von ca. 1.000 km definiert. In den nächsten Jahren sollen in diesem Abschnitt schwerpunktmäßig dringend notwendige ökologische Verbesserungen und Gewässerrenaturierungen umgesetzt werden sollen.

Skip to content